Biere

Zur Bierthelsdorfer Bierfamilie gehören:

Das Helle

Ein untergäriges Lagerbier mit einer Stammwürze von 12°P und einem Alkoholgehalt von 4,8%vol., gebraut mit Pilsner Malz aus der Rhön und einer milden Saazer Hopfennote.

Das Dunkel

Wird obergärig vergoren nachdem es mit Münchner und karamellisierten Spezialmalz eingebraut wurde. Um nicht süß daher zukommen, erfolgt eine Hopfung mit Magnum und Hallertauer Mittelfrüh. Stammwürze 14°P Alkohol 5,6%vol.

Die Hopfengewalt

Hier handelt es sich um ein India Pale Ale wo der Name Programm ist, als Malz verwende ich Pale Ale Malz und für den fruchtig, herben Geschmack kommen die Hopfensorten Magnum, Chinook und Cascade zum Einsatz. Mit einem Alkoholgehalt von 6%vol. ist es nicht nur geschmacklich etwas stärker.

Das Fruchtige

Dieses Ale ist ein eher mildes, süffiges Bier mit cremigen Schaum, welches durch die Hopfung mit Callista und Cascade sein fruchtige Note erhält. Bei einer Stammwürze von 13°P und der Verwendung der Mangrove Jack´s M44 landen wir mit einem hohen Endvergärungsgrad bei ca. 5,6% vol.

Das Bock(t)

Ende letzten Jahres ist der helle Bock neu hinzu gekommen und kam bei der Kundschaft sehr gut an, trotz alledem wird er nur als saisonale Spezialität gebraut. Aber als Maibock wird es ihn mit leicht abgeänderter Rezeptur wieder geben, seid gespannt!

Die Hopfenbrause

Ein fruchtiges Session für den Sommer, gebraut mit einem reduzierten Alkoholgehalt von 3,5% vol. und dem Aroma des Simcoe Hopfens in Verbindung mit der anteiligen Verwendung von Weizenmalz, ist es der Durstlöscher für die heißen Tage im Jahr oder auch den Kühlen….

Die Genickschussplörre

Da in diversen Bierbewertungs apps der Platzhalter für Testsude bereits bewertet wurde, hier die Aufklärung. In einer Flasche Genickschussplörre kann sich immer mal wieder eine andere Sorte Bier befinden, denn erst wenn die Kundschaft diese für Gut befunden hat, wird sie in die Bierthelsdorfer Bierfamilie aufgenommen.

weitere Biere werden folgen!